Fortbildungskosten

Fortbildungskosten
Ausgaben für den Besuch von Fortbildungslehrgängen, Vorträgen, für Fachliteratur etc.
- Vgl. auch  Studienreisen.
- F. der Steuerpflichtigen sind bei Einkommensteuer als  Betriebsausgaben bzw.  Werbungskosten abzugsfähig.
- F. sind zu unterscheiden von  Berufsausbildungskosten und  Weiterbildungskosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betriebswirt — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Betriebswirt ist eine höhere kaufmännische Qualifikation. Betriebswirte bearbeiten kaufmännische oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Absetzen (Steuerrecht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Absetzen ist ein Begriff aus dem Steuerrecht, der ausdrückt, dass gewisse Aufwendungen abgezogen werden dürfen, um das zu …   Deutsch Wikipedia

  • Bankfachwirt — Der Bankfachwirt ist ein Fortbildungsberuf mit fachspezifischer Vertiefung für die Tätigkeit in Kreditinstituten. Die meist zweijährigen Lehrgänge mit einem Umfang von ca. 500 Stunden werden von verschiedenen Anbietern in Deutschland durchgeführt …   Deutsch Wikipedia

  • Buchhalter — geben die beim geschäftlichen Verkehr eines Unternehmens anfallenden Daten finanzieller Geschäftsvorfälle in die Geschäftsbücher ein, kontrollieren diese und führen am Ende einer Rechnungsperiode in der Finanzbuchhaltung vorbereitende Tätigkeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Dentalhygieniker — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Dentalhygieniker ist in Deutschland eine Aufstiegsfortbildung im Fachbereich Prophylaxe für Zahnmedizinische… …   Deutsch Wikipedia

  • Externe Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkaufmann für Büromanagement — Der Fachkaufmann für Büromanagement ist eine fachbezogene, kaufmännische Aufstiegsfortbildung, die mit einer öffentlich rechtlich anerkannten Prüfung vor einer Industrie und Handelskammer abschließt. Er ersetzt seit September 2001 die bisherige… …   Deutsch Wikipedia

  • Immobilienfachwirt — ist eine branchenorientierte Aufstiegsfortbildung für Personen, die in der Immobilienwirtschaft tätig sind und durch einen öffentlich rechtlich anerkannten Abschluss vor einer Industrie und Handelskammer ihre Fachkenntnisse im Management von… …   Deutsch Wikipedia

  • Interne Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitarbeiterbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”